Wenn Sie im Einkauf oder einer Finanzposition arbeiten, kennen Sie sicherlich die Diskussionen und Fokussierung von Einkaufsorganisationen auf die Erzielung von Savings. Wie ist die Verhandlung mit unserem treuen Lieferanten
In den letzten Monaten ist der Einkauf so stark unter Druck wie selten zuvor. Die Gründe: eine Kombination aus Inflation, Lieferkettenproblemen und Rezessions-Aussichten. Unser Tisch ist gerade so voll, da
Es ist eine der größten Sorgen von Einkaufsleitern und Category-Managern: Welche Vorgänge laufen in meinem Unternehmen am Einkauf vorbei? Wie bekomme ich diese Ausgaben und Prozesse in den Griff?
Einkaufsverantwortliche stehen heute immer wieder vor dem Problem, dass eine geeignete Grundlage für die Ableitung von strategischen Initiativen oder für Verhandlungen fehlt. Doch das muss nicht so sein: unser Start-Up kiresult bietet eine Möglichkeit an, Spend-Daten automatisiert zu bereinigen.
Dies ist kein typischer Beitrag zum Jahresbeginn, der sich in die Beitragsreihe zur allseitigen Wiederholung von Trends und Buzzwords einreiht. Viel mehr setzen wir uns in kurzen Worten mit diesen vermeintlichen Heilsbringern für den Einkauf auseinandersetzen. Dabei stellen wir dar, was aus unserer Sicht tatsächlichen Mehrwert schafft – und wo dieser zumindest aktuell noch rein theoretischer Natur ist.