Savings-Potenzial: Bündelung über Tochtergesellschaften

Nutzt Ihr Unternehmen im Einkauf immer die gesamte Verhandlungsmacht für einen Bedarf aus? Über alle Tochtergesellschaften hinweg?

Häufig sehen wir gemeinsam mit Kunden, dass dieselben Bedarfe in verschiedenen Tochtergesellschaften getrennt voneinander bestellt werden. Gerade im indirekten Bereich kommt das sehr häufig vor.

Dies passiert häufig sogar bei denselben Lieferanten, ohne jeweilige Kenntnis der Tochterunternehmen.
Eine gruppenweite Bündelung solcher Bedarfe führt zu signifikanten Einsparungen, hier sind üblicherweise zwischen 2–15% des Spend-Volumens möglich.

Im Screenshot zeigen wir einen Ausschnitt aus unserer Plattform, der die Subwarengruppe Schrauben und Muttern unternehmensweit anzeigt. Verschiedene Tochtergesellschaften bestellen diesen Bedarf – möglicherweise unabhängig voneinander.

Es lohnt sich also ein detaillierter Blick in die Lieferantenstruktur und potenziell auch eine Neuausschreibung der Bedarfe. So kann der Einkauf strategisch mit diesem Bedarf umgehen.

Diesen Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Twitter
Email

Unsere weiteren Empfehlungen für Sie

Einkauf Fachartikel

Case Study mit BÜFA

Ergebnisse und Fakten   >98% des globalen Spends sind auf Warengruppen gemappt. Vollständige Transparenz über alle Standorte hinweg. Tracking von Stückpreisen ermöglicht präzise Kostenkontrolle und

Einkauf Fachartikel

Savings, Savings, Savings – ein Auslaufmodell?

Wenn Sie im Einkauf oder einer Finanzposition arbeiten, kennen Sie sicherlich die Diskussionen und Fokussierung von Einkaufsorganisationen auf die Erzielung von Savings. Wie ist die

Sie möchten die Performance Ihres Einkaufs optimieren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.